Ines Doujak
18442
page-template-default,page,page-id-18442,bridge-core-2.9.0,desktop,qode-quick-links-1.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-27.4,qode-theme-bridge,bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-20563
 

Ines Doujak

INES DOUJAK
THE NEW SILK ROAD

 

Ort:
Ausstellungszentrum
Bertha-von-Suttner-Platz
Schaufenster:
Pfeifen- und Zigarren Linzbach
Ambient Art Floristik
Nasty Cut

 

Text:
Markus Ambach

 

 

English version

Ines Doujak, die sich seit Langem in komplexen Kollektionen mit den Bedingungen und Hintergründen der Textilproduktion auseinandersetzt, beginnt in der Modestadt Düsseldorf eine Arbeit zum virulenten Thema der Neuen Seidenstraße. Gleich am Eingang des Ausstellungszentrums, das mit ihrer Arbeit eine Einheit bildet, empfängt die Besucherinnen und Besucher ein kabinettartiger Raum im Raum, der durch einen tiefroten Vorhang definiert wird. Ein skurril anmutendes Sofa mit Füßen aus Büffelhörnern, das zudem durch den Rückgratknochen eines größeren Säugetiers belegt ist, wird ergänzt durch die Präsentation eines Hosenanzugs. Alle Teile des Ensembles sind mit einem schillernden Muster aus halluzinogenen Pflanzen wie Stechapfel und Schlafmohn überzogen.

Ines Doujak greift mit diesen ersten Exponaten der Arbeit New Silk Road assoziativ zurück auf die Anfänge der Neuen Seidenstraße in den Opiumkriegen. Auf einem eigens für die Schau entstandenen Wappen skizziert sie den historischen Hintergrund von der ersten Karawane bis hin zur aktuell entwickelten Containerstrecke. Dabei identifiziert sie den Handel an sich, der nach Christoph Kolumbus zu einem von Gewalt geprägten Geschäft wurde, heute selbst als (infra-)strukturelle Gewalt, die sich entlang des Ausbaus der Strecke vollzieht. Doujak politisiert damit die Route, die unweit in Duisburg endet, als weiteren massiven Eingriff in die ohnehin prekären Bedingungen weltweiter Warenproduktion, um die aktuellen Arbeiten mit früheren Diskursen zu verknüpfen. Denn das Eingangsarrangement mit dem einer polnischen Kolonialwarensammlung entnommenen Sofa legt die Spur zu einem enormen Konvolut hochkomplexer Kollektionen, Tapisserien und Figurengruppen, die drapiert auf, mit und um Fundstücke, Relikte und Alltagsdevotionalien den Ausstellungsraum in ein deliriöses Kabinett verwandelt. Die Stoffe der Feuerkollektion zum Beispiel, auf denen Bilder brennender Textilfabriken gemeinsam mit prometheischen Ketten ein unwahrscheinlich attraktives wie tiefsinniges Muster bilden, gleiten bei der hier möglichen Anprobe geschmeidig über die wohlgeformten Körper westlicher Konsumentinnen und Konsumenten. Sie problematisieren so das komplexe Bedeutungsgeflecht des Körpers zwischen seiner Bezeichnung, Bekleidung und Ökonomisierung.

 

Damit unterstreicht die ganze Präsentation mit ihrer unbändigen Lust an Form, Inhalt und Ambivalenz nicht nur ihre Nähe zur Wunderkammer, die als Urform des Museums weiterhin die Kolonialisierung der Welt mit dem Hier und Jetzt verknüpft. Doujak identifiziert mit ihr die Kontinuität kultureller und ökonomischer Gewalt aus der Geschichte heraus bis hin zu den aktuellen Programmen der Neuen Seidenstraße. Der überschwängliche Rausch der Formen, der eine moralische Bewertung der vorgeführten Diskurse letztendlich unmöglich macht, bedingt dabei eine angenehme wie notwendige Verweltlichung der so opulent und lustvoll inszenierten Politika.

 

Auf diesem Parforceritt durch die Kulturgeschichte des Körpers darf das Hier und Jetzt nicht fehlen. Nicht nur der Umstand, dass die Kollektionen zu erwerben sind und als tragbare Mode latent den urbanen Raum bevölkern, verweist auf den immanenten Anspruch der Arbeit, in der Aktualität der Stadt aktiv wirksam zu sein. Neben einer großen Modenschau auf dem Bertha-von-Suttner-Platz unterstreicht Doujak diesen Anspruch durch einige ihrer Plünderer, die sich als verkleinerte Aufständische aus Pappmaché schon im Ausstellungsraum der postkolonialen Waren bemächtigt haben. Sie tauchen unvermittelt in den Ladenlokalen rund um den Bahnhof auf, so im Display des Blumenladens von Olaf Backens, im Afro-Hair-Shop Nasty Cut oder im selbst als Wunderkammer zu identifizierenden Reich des Rauchens bei Zigarren Linzbach, um die Stadt subversiv zu infiltrieren.

THE NEW SILK ROAD

 

Having long explored the conditions and background of textile production in complex collections, Ines Doujak begins a new work in the fashion capital of Düsseldorf on the fairly acute topic of the New Silk Road. Right at the entrance of the exhibition center, which forms a unit with her work, a cabinetlike room within a room, defined by a deep red curtain, welcomes visitors. A bizarre sofa with feet made out of buffalo horns, and overlaid with the spine of a larger mammal, is complemented by the presentation of a pantsuit. All parts of the ensemble are covered with a colorful pattern of hallucinogenic plants such as datura and the opium poppy.

With these first exhibits of the work New Silk Road, Ines Doujak associatively refers to the beginnings of the Silk Road during the Opium Wars. On a coat of arms created especially for the exhibition, she outlines the historical background of the Silk Road, from the first caravan to the current container route. Even today she identifies the trade itself, which became a transaction characterized by violence after the time of Christopher Columbus, as (infra-) structural violence that takes place along the development of the route. Thus Doujak politicizes the route, which ends in Duisburg, as another massive intervention in the already precarious conditions of global commodity production, in order to link the current works with earlier discourses. With the arrangement at the entrance with the sofa, which is from a Polish collection of colonial goods, she lays a trail to an enormous selection of highly complex collections, tapestries, and groups of figures, which—draped on, with, and around found objects, relics, and everyday devotional objects—transform the exhibition space into a delirious cabinet of curiosities. For example, the fabrics in the fire collection, on which images of burning textile factories and Promethean chains form an implausibly attractive and meaningful pattern, glide smoothly over the well-formed bodies of Western consumers as they try them on here. The fabrics thus problematize another thematic network in the body’s complex web of meaning between its designation, its clothing, and its economization.

 

With its unbridled desire for form, content, and ambivalence, the entire presentation not only emphasizes its proximity to the Wunderkammer, which, as the prototype of the museum, continues to connect the colonization of the world with the present day. Through the collection Doujak identifies the continuity of cultural and economic violence from history to the current program of the New Silk Road. The exuberant roundabout of forms, which ultimately renders impossible any moral evaluation of the discourses presented, requires a pleasant and necessary secularization of its political events that are so opulently and excitingly staged.

 

On this spectacular journey through the cultural history of the body, the here and now cannot be missed. It is not only the fact that the collections are for sale and secretly populate the urban space as wearable fashion, validating the work’s intrinsic claim that it is active and effective in the city’s currency. In addition to a major fashion show at Bertha-von-Suttner-Platz, Doujak emphasizes this claim through some of her looters, downsized rebels made of paper mâché who have already appropriated the postcolonial wares in the showroom. They suddenly appear in local stores around the train station, such as in the display at Olaf Backens’s flower shop, in the Afro barbershop Nasty Cut, or in Zigarren Linzbach, the smoking empire that identifies itself as a Wunderkammer, in order to subversively infiltrate the city.